Menü

Barina's Dezente Hinweise (bdh)

Was in und um Frankfurt gesungen, ausgestellt, gespielt, gemunkelt oder degustiert wird

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Was wann wo
    • Reihenweise
  • Mitmachen, Mitgestalten – Fördern!
    • Jetzt beitreten: Förderverein BaroqueLAB Frankfurt
    • Jetzt beitreten: Förderverein Bridges Kammerorchester
    • Dringend: Spenden für Netzwerk Seilerei erbeten
    • WS 25/25: Neuer Studiengang EMP/Musikvermittlung
    • Frauenchor „Choralle“ sucht Soprane
    • Welcher Chor in Frankfurt probt gerade was?
  • Kunst
    • Tauschen-Kaufen
  • Links
    • Musik
      • Veranstaltungsorte, Veranstalter, Initiativen
      • Chöre
      • Kleinere Gesangsensembles, Solisten
      • Unterricht, Coaching, Workshops, Noten
      • Vermischtes, Musik
    • Bildende Kunst
    • Theater, Literatur
    • Essen und Trinken, Einkaufen
  • Kontakt
    • Impressum
Suchen

Fototagebuch Natur Ungarn: Hausrotschwanz

Veröffentlicht am10. Juni 202111. Juni 2024

PHOENICURUS OCHRUROS
(hu) Házi rozsdafarkú
(de) Hausrotschwanz
(en) Black redstart
(es) Colirrojo tizón

KategorienFototagebuch Natur Ungarn

Fototagebuch Natur Ungarn: Mohn

Veröffentlicht am10. Juni 202111. Juni 2024

PAPAVER RHOEAS
(hu) Pipacs
(de) Klatschmohn
(en) Poppy, Corn poppy, Corn rose
(es) Amapola silvestre

KategorienFototagebuch Natur Ungarn

Fototagebuch Natur Ungarn: Traubenhyazinthe

Veröffentlicht am8. Juni 202111. Juni 2024

MUSCARI COMOSUM
(hu) Üstökös gyöngyike
(de) Schopfige Traubenhyazinthe
(en) Tassel hyacinth, Tassel grape hyacinth
(sp) Jacinto comoso, Hierba del querer, Nazareno

KategorienFototagebuch Natur Ungarn

Fototagebuch Natur Ungarn: Schachbrettfalter

Veröffentlicht am8. Juni 202111. Juni 2024

MELANARGIA GALATHEA
(hu) Sakktáblalepke
(de) Schachbrettfalter
(en) Marbled white
(sp) Medioluto norteña

KategorienFototagebuch Natur Ungarn

Fototagebuch Natur Ungarn: Neuntöter

Veröffentlicht am8. Juni 202111. Juni 2024

LANIUS COLLURIO
(hu) Tövisszúró gébics
(de) Neuntöter, Rotrückenwürger
(en) Red-backed shrike
(es) Alcaudón dorsirrojo

KategorienFototagebuch Natur Ungarn

Fototagebuch Natur Ungarn: Schwarzkehlchen

Veröffentlicht am7. Juni 202111. Juni 2024

SAXICOLA RUBICOLA
(hu) Cigánycsuk
(de) Schwarzkehlchen
(en) European stonechat
(es) Tarabilla común

KategorienFototagebuch Natur Ungarn

Fototagebuch Natur Ungarn: Amsel

Veröffentlicht am7. Juni 202111. Juni 2024

TURDUS MERULA
(hu) Fekete rigó
(de) Amsel, Schwarzdrossel
(en) Blackbird
(es) Mirlo común

KategorienFototagebuch Natur Ungarn

Fototagebuch Natur Ungarn: Grauammer

Veröffentlicht am7. Juni 202111. Juni 2024

EMBERIZA CALANDRA (?, Hinweise willkommen! )
(hu) Sordély, Kukorica sármány (?)
(de) Grauammer (?)
(en) Corn bunting (?)
(es) Triguero (?)

KategorienFototagebuch Natur Ungarn

Fototagebuch Natur Ungarn: Rosenkäfer

Veröffentlicht am7. Juni 202111. Juni 2024

CETONIA AURATA
(hu) Aranyos rózsabogár
(de) Goldglänzender Rosenkäfer
(en) Green rose chafer
(es) Escarabajo de las rosa

 

KategorienFototagebuch Natur Ungarn

Fototagebuch Natur Ungarn: Eichenbock

Veröffentlicht am7. Juni 202111. Juni 2024

CERAMBYX SCOPOLII
(hu) Kis hőscincér
(de) Kleiner Eichenbock, Buchenbock, Buchenspießbock
(en) Lesser capricorn beetle
(sp) ???

KategorienFototagebuch Natur Ungarn

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Was wann wo?

  • Barina's Dezente Hinweise

Blog-Themen

  • Neuerwerbungen Sammlung Barina
  • Eigene Farbholzschnitte
  • Kunstsammlerschoten
  • Terra 6 incognita
  • Fototagebuch Natur Ungarn
  • Kantina Karantena
  • Tagebuch

Auch interessant

  • Donnerstach
  • Heinrich-Heine-Chor
  • Ich drau mich ……..
  • Wein 2018
  • Wolfgang Barina (alte Seiten)

Log in

  • Anmelden
Copyright © 2025 Barina's Dezente Hinweise (bdh). Alle Rechte vorbehalten. | Catch Responsive nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Startseite
  • Was wann wo
    • Reihenweise
  • Mitmachen, Mitgestalten – Fördern!
    • Jetzt beitreten: Förderverein BaroqueLAB Frankfurt
    • Jetzt beitreten: Förderverein Bridges Kammerorchester
    • Dringend: Spenden für Netzwerk Seilerei erbeten
    • WS 25/25: Neuer Studiengang EMP/Musikvermittlung
    • Frauenchor „Choralle“ sucht Soprane
    • Welcher Chor in Frankfurt probt gerade was?
  • Kunst
    • Tauschen-Kaufen
  • Links
    • Musik
      • Veranstaltungsorte, Veranstalter, Initiativen
      • Chöre
      • Kleinere Gesangsensembles, Solisten
      • Unterricht, Coaching, Workshops, Noten
      • Vermischtes, Musik
    • Bildende Kunst
    • Theater, Literatur
    • Essen und Trinken, Einkaufen
  • Kontakt
    • Impressum