Protokoll der wöchentlichen Sitzung vom 23.08.2012. Ort: Woistubb-Nord
Autor: borgis nombrell
Samstag, „Viertel-vor-Sechs-Glockengeläut“
Die schönsten Laut-Klänge hessischer Glocken
Heute: Dom zu Frankfurt am Main oder Die große Bimmelei
Dong
Deng
Dungel
Dongel
Klong
Klongdungel
Dungel (Zieps, Nebengeräusch)
Dengklongeldung
Klongdungelgoin
Gilelampdungdong
Gedingelklong
Klangelhumpelding
Himpeladungeldong
Schimpelarung
Klumperadong
Dadungsdengerum
Dumderdrum
Dungerledum
Dadumeldoing
Dimpelgong
Dumpelgo
Dimp
Di
D
d
letztes em-ge-dicht
29.6.2012, 2:25 uhr,
(zeit immer bezogen auf phoenix/arizona/aol)
langsam+schnell
schwundt das lichte kleid
rein in das haelftel
nun ist es soweit
neuer raus
aussem tor+hinan
diamanti pflueckt den
flor und senst dann+wann
des glueckes zoll
da kommt er daher
je-doch nicht
mitten ins netz
ohn dass er es woll
nein, diamanti war es nicht
es war dieser stiefel mit finstrem gewicht
es war einfach das stueck
in des himmels maer.
zu streng und zu weit
das half dem konfirmanten
nicht in seinem kleid
dann gings mit bretzel und schmund
der rest ist bekannt, ich liege mich wund
EM-Schlaglicht (14.6., 23:36 Uhr)
mir hier in bockenem gugge wosses zeuch haelt,
egal ob lanz, will, burow, syrien, gauck, toschenko,
holland(e), griechen und landen,
bred and spiels, wie die islaender rufen,
schowi-nieren, waldi-nieren
gomeetzen links + rechts, franzen hie+da, pull-mollen,
matzen, knoben, bo-a-tengen, lisa-nieren,
liegen bisweilen wach und lassen uns aus angst vorm wenden wunden,
„alles hat vom schritt her gepasst“
hansele-mueller just im moment, (23:33)
stern-stunden des flach-bilds,
an-beliefibel. bis dass der baum wackelt.
schollen und op-den-höfeln,
unsaeglich gut, meisterhaft, wie die bank meines vertrauens sich
ins faeustele laechelt.
Dortmund – Bayern 5:2
wie sagts der kaiser so schoen den seinen:
mir ham einen gomeeeetz, koennten aber auch einen besenstiel aufstellen,
schade nur, dasses dieeesmal …. den bo-russen…
so geht auch dieses klein-od den weg all der lahms,
der pass+ver-pass-ten fall-rueckzieher.
schon der titel pokal-abend schimmert wie blasphemie,
das ist ein helligkeits-gewitter,
das sind doch prinzipielle tiefen,
wir realisieren berufungs-existenzen in zeiten
von schopenhauer und der nacht,
„sie beschreiben es genau in ihrem roman finanzblueten,
das ist im grunde….“ (zitat walser)
Protokoll 1.3.2012
Protokoll der wöchentlichen Sitzung vom 1.3.2012. Ort: Stalburg-Arena.
Ergänzung („nota bene!“):
das hat der mensch davon
das hat der
mensch davon, wenner zu spaet heimi-koemmet,
fragen ueber fragen,
wars gar ein kurzes
inter-mezzo?
oder wars nur der
schall? oder das echo desselbigen?
mei, wie tief die fragen
in der nacht sind.
oder war es nur
der hoechste versuch?
im theater zu hoechst?
borgis nombrell live aus dem Stadion
Auswärtssieg: FSV – Eintracht 0:4
na, das war doch mal ein feiner event,
die eintracht hat gnaedich das 5-zu-null ver-tagt,
zwo toerchen waeren allerdings fuer die bornheimer eventuell doch moeglich gewest….
und das alles bei meinem ersten besuch seit anno 1969….
dezember, vs. s04, jussufiee etx.,
habe eben vernommen, dass die entwerteten tickets bereits jetzt
im boersenhandel steil nach oben pfeiffen,
nur: die cörriee-wurscht: zwar ganz ordentlich,
aber die beim EFESVAU mundet entschieden besser,
das pulver liegt genauer auf der wurscht, die soße ist besser gefoehnt.
Protokoll 16.6.2011
Dominierendes Thema des Abends? Die „Handkäs-Schublade“: