Menü

Barina's Dezente Hinweise (bdh)

Was in und um Frankfurt gesungen, ausgestellt, gespielt, gemunkelt oder degustiert wird

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Was wann wo
    • Reihenweise
  • Mitmachen, Mitgestalten – Fördern!
    • Jetzt beitreten: Förderverein BaroqueLAB Frankfurt
    • Jetzt beitreten: Förderverein Bridges Kammerorchester
    • Frauenchor „Choralle“ sucht Soprane
    • Welcher Chor in Frankfurt probt gerade was?
  • Kunst
    • Tauschen-Kaufen
  • Links
    • Musik
      • Veranstaltungsorte, Veranstalter, Initiativen
      • Chöre
      • Kleinere Gesangsensembles, Solisten
      • Unterricht, Coaching, Workshops, Noten
      • Vermischtes, Musik
    • Bildende Kunst
    • Theater, Literatur
    • Essen und Trinken, Einkaufen
  • Kontakt
    • Impressum
Suchen

60322: Steinpilz

Veröffentlicht am13. Oktober 202413. Juli 2025

13. Oktober 2024
Steinpilz (Boletus edulis)
Holzhausenstraße 98, Vorgarten zur Straße hin

KategorienTerra 6 incognita

60323: Perlpilz

Veröffentlicht am13. Oktober 202413. Juli 2025

13. Oktober 2024
Perlpilz (Amanita rubescens)
Grüneburgpark, oberhalb Park-Café

KategorienTerra 6 incognita

60322: Täublinge

Veröffentlicht am13. Oktober 202413. Juli 2025

13. Oktober 2024
Eine Gruppe Täublinge, eventuell
Fleischroter Speisetäubling (Russula vesca) 
(Hinweise von Täublingsflüsterern herzlich willkommen)
Unicampus Westend, zum Gisèle-Freund-Platz hin

KategorienTerra 6 incognita

60323: Rotfußröhrling

Veröffentlicht am13. Oktober 202413. Juli 2025

13. Oktober 2024
Rotfußröhrling  (Xerocomellus chrysentero)
Grüneburgpark, oberhalb Park-Café

KategorienTerra 6 incognita

60323: Porling

Veröffentlicht am13. Oktober 202413. Juli 2025

13. Oktober 2024
Großer Porling, wohl ein
Lackporling
Grüneburgpark, zum Biologischen Garten hin

KategorienTerra 6 incognita

60322: Lacktrichterling

Veröffentlicht am13. Oktober 202413. Juli 2025

13. Oktober 2024
Kleiner Blätterpilz, eventuell
Rötlicher Lacktrichterling (Laccaria laccata) oder Braunroter Lacktrichterling (Laccaria proxima)
Unicampus Westend, zum Gisèle-Freund-Platz hin

KategorienTerra 6 incognita

60322: Riesenporling

Veröffentlicht am13. Oktober 202413. Juli 2025

13. Oktober 2024
Sehr großer Porling, wohl ein
Riesenporling (Meripilus giganteus)
Nähe Holzhausenschlösschen, zur Fürstenbergerstraße hin

KategorienTerra 6 incognita

Martin Erich Philipp (MEPH): Zwei Blumenmotive

Veröffentlicht am13. Oktober 202413. Oktober 2024

Neuerwerbung Oktober 2024
MARTIN ERICH PHILIPP (MEPH)
(1887 Zwickau – 1978 Dresden)
Zwei Farbholzschnitte mit Blumenmotiven
MEPH in der Sammlung Barina

„Fingerhut“ (1949), Farbholzschnitt, ca. 45 x 30 cm, WVZ Götze D 65

„Rittersporn“ (1948), Farbholzschnitt, ca. 42,5 x 31,5 cm, WVZ Götze D 63

KategorienNeuerwerbungen Sammlung Barina

60322: Bitter-Röhrling

Veröffentlicht am7. Oktober 202413. Juli 2025

6. Oktober 2024
Großer Röhrenpilz, eventuell
Wurzelnder Bitter-Röhrling (Caloboletus radicans)
Holzhausenstraße 98

KategorienTerra 6 incognita

Max Kurzweil: Der Polster

Veröffentlicht am4. Oktober 2024

Neuerwerbung September 2024
MAX KURZWEIL
(* 12. Oktober 1867 Bisenz, Mähren; † 9. Mai 1916 Wien)
„Der Polster“ (1903)
Farbholzschnitt, 28,7 x 25,9 cm
Aus der Jahresmappe, Gesellschaft für vervielfältigende Kunst Wien, 1903
Max Kurzweil in der Sammlung Barina

KategorienNeuerwerbungen Sammlung Barina

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Was wann wo?

  • Barina's Dezente Hinweise

Blog-Themen

  • Neuerwerbungen Sammlung Barina
  • Eigene Farbholzschnitte
  • Kunstsammlerschoten
  • Terra 6 incognita
  • Fototagebuch Natur Ungarn
  • Kantina Karantena
  • Tagebuch

Auch interessant

  • Donnerstach
  • Heinrich-Heine-Chor
  • Ich drau mich ……..
  • Wein 2018
  • Wolfgang Barina (alte Seiten)

Log in

  • Anmelden
Copyright © 2025 Barina's Dezente Hinweise (bdh). Alle Rechte vorbehalten. | Catch Responsive nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Startseite
  • Was wann wo
    • Reihenweise
  • Mitmachen, Mitgestalten – Fördern!
    • Jetzt beitreten: Förderverein BaroqueLAB Frankfurt
    • Jetzt beitreten: Förderverein Bridges Kammerorchester
    • Frauenchor „Choralle“ sucht Soprane
    • Welcher Chor in Frankfurt probt gerade was?
  • Kunst
    • Tauschen-Kaufen
  • Links
    • Musik
      • Veranstaltungsorte, Veranstalter, Initiativen
      • Chöre
      • Kleinere Gesangsensembles, Solisten
      • Unterricht, Coaching, Workshops, Noten
      • Vermischtes, Musik
    • Bildende Kunst
    • Theater, Literatur
    • Essen und Trinken, Einkaufen
  • Kontakt
    • Impressum